
Kapalabhati als Atemtechnik im Yoga
Mit aktivem Training der Atmung erlangen wir so die Kontrolle über eine Vielzahl an physiologischen und psychologischen Prozessen im Körper. Eine weit verbreitete Atemtechnik ist das sogenannte Kapalabhati.
Mit aktivem Training der Atmung erlangen wir so die Kontrolle über eine Vielzahl an physiologischen und psychologischen Prozessen im Körper. Eine weit verbreitete Atemtechnik ist das sogenannte Kapalabhati.
Durch Muskelkontraktion im Bauchraum, wird das zirkulierende Prana im feinstofflichen Körper gehalten und kontrolliert über Sushumna, die feinstoffliche Wirbelsäule, nach oben geleitet. Damit stellt das Uddiyana Bandha eine Schnittstelle zwischen dem grobstofflichen und dem feinstofflichen Körper dar.