200H YOGA TEACHER TRAINING
Deine Liebe zum Yoga vertiefen und an andere weitergeben!

Zertifizierte Yoga-Ausbildung an über
20 Standorten in Deutschland & der Schweiz

Inhalt

Welcome to your Involution

Lebensnah — Individuell — Bewährt — Transformierend

Bei der Inner Flow Yoga-Ausbildung bist du richtig, wenn du nach persönlichem Wachstum suchst, deine Liebe zum Yoga vertiefen und als qualifizierte*r Lehrer*in weitergeben möchtest!

  • Moderne Ansätze treffen auf traditionelle Yogastile
  • Finde deinen eigenen Weg, Yoga zu leben und zu lehren
  • 6 lokale Wochenenden + 2 Intensivwochenenden
    (nur 4 Urlaubstage nötig). En Details heißt das…
  • Ausweichtermine, wenn du verhindert bist
  • Akkreditiert von der Yoga Alliance
  • deutschlandweit in handverlesenen Yogastudios

Beginn: Im Januar/Februar jeden Jahres (Datum ist standortabhängig)

Nach Abschluss dieser Ausbildung bist du als 200h Inner Flow Yoga Teacher zertifiziert und kannst dich als 200h RYT bei der Yoga Alliance registrieren lassen

Preis: variiert nach Standort. Wir machen allen wirklich Interessierten die Ausbildung möglich! Sprich uns dazu an.

Fördermöglichkeiten:

  • Landesabhängig: 4 Tage Bildungsurlaub für Intensivwochenenden möglich
  • Landesabhängige Förderungen für Selbstständige und Angestellte
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du möchtest deine Kurse von den Krankenkassen anerkennen lassen?

Da müsstest du danach in die weiterführende 300h Ausbildung anschließen. 

Deine Yoga-Ausbildung in einem unserer Partnerstudios

Jedes Studio, jede Ausbildung ist einzigartig. Durch unser Inner Flow Yoga Ausbildungskonzept geben wir großartigen Yogalehrenden den Rahmen, die eigenen Leidenschaften und Expertise weiterzugeben. Die Ausbildung ist ein tiefgreifender Schritt in deiner persönlichen Entwicklung – oft über die Yogapraxis hinaus.

Wichtig ist, dass es zwischen dir und deinen Ausbildungsleiter*innen passt. Worauf du dich inhaltlich freuen kannst, liest du hier.

Die Yoga-Ausbildung in deiner Nähe

Lerne deine Lehrer*innen kennen. Besuche einen Infoabend im Studio vor Ort und melde dich bei ihnen für deine Yoga-Ausbildung an. Beginn: i.d.R. Januar / Februar – Abschluss: August / September.

Darmstadt bietet zusätzlich wöchentliche Ausbildungen ab Herbst an. Über Darmstadt kommst du auch nach Thailand 🙂

Pinneberg, Halle und Schaffhausen pausieren zur Zeit. Es gibt aber einige Studios “um die Ecke”.

Die drei Elemente der Yoga-Ausbildung

6 Ausbildungswochenenden in deiner Yogaschule
+ 2 Intensiv-Wochenenden
= 200 Unterrichtseinheiten à 60 Minuten

Das Herzstück unserer Ausbildung bilden die sechs Ausbildungswochenenden in deiner Yogaschule sowie die zwei Intensiv-Wochenenden in einem Seminarhaus.

Systematisch erlernst du die wesentlichen Aspekte des Yoga und des Unterrichtens. Hierfür machen wir den Weisheits- und Methodenschatz verschiedener Yogatraditionen auf Basis klassischer und moderner Schriften erfahrbar. Körperliche Aspekte des Yoga unterrichten wir praxisnah, modern und gesundheitsbezogen.

In anatomisch exakter Arbeit an den Asanas (Ausrichtung, Vinyasas, Sequenzen) wird die enorme Entwicklung einbezogen, die Yoga in den letzten Jahrzehnten erfahren hat.Deine Unterrichtspraxis ist ein wesentlicher Teil unserer Ausbildung.

Daher wirst du von uns graduell und zügig an das selbstständige Unterrichten herangeführt.

1
6 Ausbildungswochenenden in deiner Yogaschule
+ 2 Intensiv-Wochenenden
= 200 Unterrichtseinheiten à 60 Minuten
Selbststudium und Besuch verschiedener Yogastile
Unser Ausbildungskonzept legt dir verschiedene klassische und moderne Schriften zum Selbststudium nahe, welche an den Ausbildungswochenenden vor- und nachbereitet werden. In den Phasen dazwischen ist der regelmäßige Besuch von mind. zwei Yogastunden pro Woche in jeweils unterschiedlichen Yogastilen empfohlen. Zum einen bietet sich dir so die Möglichkeit, Yoga in seiner Vielseitigkeit zu erfahren, zum anderen kannst du auf diese Weise wesentliche Inhalte unserer Ausbildung selbstständig vertiefen. Du lernst unterschiedliche Unterrichtsstile kennen, um letztlich deinen eigenen Stil zu finden. Denn das Ziel der Inner Flow Yoga-Ausbildung ist es, deinen ganz eigenen Ausdruck im Yoga zu kultivieren.
2
Selbststudium und Besuch verschiedener Yogastile
Hospitation und Unterrichten deines eigenen Yogakurses
Um das Unterrichten von Yogastunden zu erlernen, bereiten wir dich auf einen der Höhepunkte unserer Ausbildung vor: Du konzipierst, organisierst, unterrichtest und evaluierst bereits während der Ausbildung deinen eigenen Yogakurs. Wir legen dir nahe im Sinne des Karma Yoga mit einer sozialen Einrichtung zusammenzuarbeiten oder für einen guten Zweck zu unterrichten.
3
Hospitation und Unterrichten deines eigenen Yogakurses
Für die, die mehr möchten: Die OMline Academy
Sie kann dein wöchentliches online Schmankerl, deine Kirsche on top sein, wenn du zu den nimmer satten Yoganerds gehörst oder dir das Praktizieren einfacher gestalten möchtest. Die OMline Academy ist zeitlich und inhaltlich auf die parallel laufende 200h Yoga-Ausbildung abgestimmt, um den Lern- und Wachstumsprozess der Teilnehmenden in dieser Zeit zu ergänzen. Sie bietet die Möglichkeit, während der Ausbildung online Master Classes in den angeratenen Yogastilen mit erfahrenen Yogalehrenden unabhängig vom lokalen Angebot zu besuchen. Bonus: Du kannst dir später 30h für dein 300h Advanced Teacher Training anrechnen lassen!
Für die, die mehr möchten: Die OMline Academy
P.S. Corona fordert immer wieder unsere Kreativität heraus.

Bis dato hat es gut geklappt und wir sind zuversichtlich, dass wir auch für 2023 sehr gut auf alle Eventualitäten vorbereitet sind.

Ausbildungsinhalte und Ablauf

Die Blöcke der Yoga-Ausbildung finden in Form von Wochenenden oder wöchentlichen Einzelterminen statt – je nach Standort. Für die Intensivwochenenden kommen die Teilnehmenden mehrerer Standorte zusammen in Horn-Bad Meinberg, im Seminarhaus Shanti von Yoga Vidya.

1. Wochenende

Einführung in Wissen, Weisheit und Praxis des Yoga

  • Was ist Yoga – Überblick, Geschichte, Begrifflichkeiten
  • Dhyana Bodha – eine sanfte Yogapraxis, die Asanas (Körperübungen)
  • Pranayama (Atemübungen) und Dhyana (Meditationen) harmonisch verbindet
  • Ausrichtungsprinzipien als Basis bewusster Yogapraxis

— 1 Monat eines präzisen Hathayoga-Stils – Das generelle Verständnis um die Arbeit mit Asanas kultivieren

2. Wochenende - Intensiv in Horn-Bad Meinberg

Hatha und Kundalini Yoga

  • Die Methoden des körperlichen (Hatha) und energetischen (Kundalini) Yoga
  • Genaue Arbeit an den Asanas
  • Techniken der Energiearbeit
  • Yogische Reinigungsübungen
  • Studium zentraler Schriften des Yoga

— 1 Monat Ashtanga Yoga – Den Körper entwickeln, den Geist ausrichten

3. Wochenende

Anatomie, Physiologie, Ayurveda und Entspannungstechniken

  • Grundlagen der Anatomie und Physiologie als Basis gesundheitsorientierten Yogas
  • Einführung ins Faszienyoga
  • Ayurveda Basics
  • Die wichtigsten Entspannungstechniken

— 1 Monat Sivananda Yoga/Yoga Vidya – Die Rishikesh Reihe als traditionelle Yogapraxis

4. Wochenende

Meditation (I) und Vinyasa

  • Verschiedene Meditationstechniken
  • Vinyasa Yoga – fließende, bewusste Bewegungsführung
  • Vinyasa Krama – Sequenzieren und Komponieren einer Yogastunde

— 1 Monat Vinyasa oder Power Yoga – Die Vielfalt des modernen Yoga genießen

5. Wochenende - Intensiv in Horn-Bad Meinberg

Meditation (II), Unterrichtsdidaktik und -methodik

  • Die hohe Kunst der Meditation
  • Methoden und Instrumente, um die Schüler*innen bestmöglich zu erreichen und zu begleiten (Hands On, Einsatz von Hilfsmitteln, Stimm- und Präsenzschulung)
  • Einführung ins Yin Yoga
  • Studium weiterer Schriften

— 1 Monat Yin Yoga – Das Potential des bewussten Loslassens

6. Wochenende

Wege des spirituellen Wachstums

  • Jnana, Karma & Bhakti Yoga – Wege zur Erfahrung von Einheit, Verbundenheit und Freiheit

— 1 Monat Meditationsgruppe / Satsang / Kirtan singen – Tiefer Eintauchen in den Zustand von Yoga

— 1 Monat Kundalini Yoga – Energetische Arbeit für persönliches Wachstum

7. Wochenende

Yoga in der Therapie, Yoga als Business

  • Yoga im Licht der modernen Wissenschaft: gesundheitsförderliche Aspekte
  • Yogische Gesundheitslehre (Yogic Lifestyle Management)
  • Yoga leben und vom Yoga leben – Tipps, Tricks und Weiteres rund um den schönsten Beruf der Welt

Special: Spread the light – Lernen, was es bedeutet, Yoga mit anderen zu teilen
— 1 Monat selbstständig organisierte und unentgeltlich geleitete Kurseinheiten in einer sozialen Einrichtung

8. Wochenende

Prüfung und Zertifizierung

  • Die Prüfung besteht aus Lehrprobe, Abschlussarbeit, Vortrag und einer schriftlichen Abfrage
  • Abschlussritual

Ausstattung für deine Yoga-Ausbildung

Bei den folgenden Kooperationspartnern bekommen Inner Flow Yoga-Auszubildende großzügige Rabatte. Alle drei Unternehmen sind klein und fein. Sie stehen für Qualität und Verbundenheit im Yoga sowie achtsamen Konsum. Generell denken wir, dass es einerseits wesentlich ist, zu schauen, was wirklich gebraucht wird – andererseits ist es so wichtig, auch Schönheit und Fülle zu erleben. Wie immer geht es auch hier um die persönlichen Bedürfnisse und Balance. Schau, was für dich gut ist! 

Die Rabattcodes bekommst du persönlich zugestellt nach Vertragsabschluss mit deinem Studio zur Inner Flow Yoga-Ausbildung.

Das sagt die OMmunity zur Inner Flow Yoga-Ausbildung

  • Avatar Tina Wurm ★★★★★ vor einer Woche
    Eine der Besten Entscheidungen die ich in meinem Leben getroffen habe, ist die Yogalehrerinnen Ausbildung bei InnerFlow zu machen. Es bereichert mein Leben nicht nur mit Yoga, sonder mit einem tollen Team und der Besten Ausbildungsgruppe … Mehr die man sich wünschen kann ♥️
  • Avatar Janina Möwe ★★★★★ vor 7 Monaten
    Wer Lust darauf hat die eigene Yoga Praxis zu vertiefen, oder sogar darüber nachdenkt selbst zu unterrichten ist bei Inner Flow Yoga goldrichtig. Vielfältig, individuel, qualifiziert und dazu noch tolle Menschen die da hinter stehen. … Mehr 🙏
  • Avatar Dora Trotno ★★★★★ vor 7 Monaten
    Wir, die Yogabande, geben seit sechs Jahren zusammen mit dem Inner Flow Team Yogalehrer*innen Ausbildung bei uns in Hannover. Die Zusammenarbeit war und ist unglaublich inspirieren und herzlich. Neben der ausgesprochenen Professionalität … Mehr würde ich Menschlichkeit, Spaß und Zusammenhalt als die vier Grundpfeiler benennen. Wir freuen uns auf gaaaanz viele weitere Jahre mit euch!
  • Avatar Simona Hofmann ★★★★★ vor 6 Monaten
    Ich freue mich sehr, mit meinem Studio du!Yoga Teil des Inner Flow Yoga Netzwerkes zu sein. Die Zusammenarbeit mit Euch ist wirklich toll; ich schätze die kooperative Atmosphäre & die gegenseitige Unterstützung wirklich sehr. Es ist … Mehr sehr bereichernd, mit so vielen unterschiedlichen Yoga- & Lebensexpert:innen zusammenzuarbeiten. Toll, dass es immer jemand gibt, den oder die man bei fachlichen und sonstigen Fragen kontaktieren kann.
    Auch die Teilnehmer:innen unserer Ausbildung profitieren einerseits von dem vielseitigen Wissen & der Erfahrung der verschiedenen Lehrer:innen. Anderseits ist das Angebot sehr praktisch, verpasste Ausbildungswochenenden in anderen Chaptern nachholen zu können.
  • Avatar Jessica Romy ★★★★★ vor 6 Monaten
    Wir sind hin und weg, wie bezaubernde Menschen mit tiefer Verwurzelung im Yoga ihr Wissen und ihre Praxis in Aus- und Weiterbildungen von Inner Flow Yoga teilen. Wir selbst, als Gründerinnen der Yogaschule Manomaya im Nordwesten Hamburgs, … Mehr entwickeln uns mit dem vielfältigen und zeitgemäßen Angebot von Inner Flow Yoga stetig weiter und unser Herz hüpft vor Freude, wenn wir unser eigenes Yoga Teacher Training in Halstenbek (Hamburg) in Kooperation mit Inner Flow Yoga für das Jahr 2023 vorbereiten. Danke für euer Sein!
  • Avatar Katina Kuhn ★★★★★ vor 7 Monaten
    Unsere Zusammenarbeit mit dem ganzen Inner Flow Team ist von Anfang von einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre geprägt. Ich kann mit euch immer wieder erfahren, dass Großzügigkeit, Humor, Transparenz und Verbundenheit die idealen … Mehr Rahmenbedingungen für eine Yogalehrer*innen- Ausbildung hervorbringen, in der es wichtig ist, die Talente und Fähigkeiten jeder/s Einzelne/n zu entdecken und zum Leuchten zu bringen! Team- & Co-Work as its best!

Hinterlasse deine Bewertung bei Google

Online Infoabend:
500h Yoga Alliance & Krankenkassen-Anerkennung

Nach einer gemeinsamen Meditation steigen wir in Fragen und Antworten ein. Wir freuen uns auf dich!

Wo: Online per Zoom.
Wann: Wir melden uns bei dir, sobald der Termin steht. Bitte trage dich dafür hier ein!