
Kirsten H.
So werden Wünsche wahr! Hier stimmt einfach alles! Yoga in einer tollen Atmosphäre unter sympathischer, professioneller Anleitung! Die Yogastunden sind von Anfang bis Ende sehr gut aufgebaut. Auch die Begleitung durch die Anfangs- und Endentspannung ist einfach traumhaft! Physiotherapeutisches Fachwissen ist ebenso umfangreich vorhanden, sodass die Durchführung diverser Yogafiguren ggfs. korrigiert werden kann. Bietet bei vorhandener Fehlhaltung eine große Sicherheit! Alles insgesamt TOP! Namaste ?
Willkommen zur Yoga-Ausbildung in Reken! Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Reise mit unseren Yogi*nis. Da 2023 die erste Ausbildung ist, die wir leiten, wartet nicht nur auf die Ausbildungsteilnehmerinnen und -Teilnehmer ein neues, ganz besonderes Abenteuer.
Wir haben beide Erfahrung als hauptberufliche Yogalehrerinnen mit eigenem Studio. Alina bringt mit ihrem medizinischen Background als Physiotherapeutin viel fundiertes, anatomisches Wissen mit. Manuela liebt das Wissen um ganzheitliche ayurvedische Gesundheitslehre und alles rund um Female Empowerment.
Uns verbindet die Begeisterung für Yoga und Achtsamkeit, die Liebe zur Natur und zum Münsterland/Landleben, unsere Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya (leider nicht gemeinsam), unsere Zielstrebigkeit und die Begeisterung für gutes vegetarisches Essen.
Die frischgebackenen Yogalehrer*innen dürfen sich auf eine gemeinsame Zeit voller Yoga, Inspiration, persönlicher Weiterentwicklung und einem tiefen Gefühl voller Verbundenheit freuen. Gemeinsam erschaffen wir Ruhe und Kraft, Leichtigkeit und Stärke.
Wir freuen uns, dich auf deinem Yogaweg begleiten zu dürfen.
Infoveranstaltungen

Lerne uns kennen! Möglichkeit dazu geben die folgenden kostenfreien Infoveranstaltungen. Bereits jetzt kannst du dich zu einer Infoveranstaltung anmelden oder dich auf die Warteliste setzen lassen um keine Informationen zur Ausbildung zu verpassen.
Termine für Infoveranstaltungen:
– Sonntag, 11. September 2022, 17 Uhr
– Samstag, 5. November 2022, 10 Uhr
– Samstag, 10 Dezember 2022, 10 Uhr
– Sonntag, 17. Januar 2023, 17 Uhr
Die Infoabende finden im Yogaraum, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstr. 1, 48734 Reken statt.
Rahmendaten für die Yoga-Ausbildung in Reken
Es ist vieles möglich! Bei Fragen sprich einfach Manuela an.
Teillnahmevoraussetzungen
Es ist ganz egal, ob du gerade erst mit Yoga begonnen hast oder schon viele Jahre praktizierst. Eine fortgeschrittene Yogapraxis ist nicht notwendig, um an der Yoga-Ausbildung in Reken teilzunehmen.
Sei einfach bereit dich weiterzuentwickeln und hin und wieder vielleicht auch deine Komfortzone zu verlassen.
Termine 2023 – Save the Date!
Auf dich warten:
- 6 Wochenenden mit Manuela und Alina in Reken, Yogaraum, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstr. 1, 48734 Reken
- 2 Intensivwochenenden mit Uli Schuchart in Bad Meinberg (Mi-So, du benötigst nur 4 Tage Urlaub)
Save the Date:
- 27.-29. Januar 2023
- IWE 22.-26. Februar 2023
- 24.-26. März 2023
- 28.-30. April 2023
- IWE 31. Mai bis 4. Juni 2023
- 11.-13. August 2023
- 15.-17. September 2023
- 27.-29. Oktober 2023
Intensivwochenenden (IWE) in Horn-Bad Meinberg Seminarhaus Shanti
- Mittwoch 20h Beginn
- Sonntag 14h Abreise
- Brunch ist ca. von 10:30 – 12:00, Abendessen ca. 17:30 – 19:00
- Morgens: Beginn 6 Uhr, Abends: Ende gegen 21:30 –> im Detail bekommst einen Plan im Vorwege
Die Anreise im Seminarhaus Shanti ist ab 15h möglich. Um 16.15h gibt es eine kostenfreie Yogastunde zum Ankommen vom Haus aus und ab 18h Abendessen.
Investition Yoga-Ausbildung Reken
Die Ausbildung hat einen regulären Wert von 3.500 €
Jedoch möchten wir auch Geringverdienenden die Möglichkeit geben, an der Ausbildung teilzunehmen, so dass wir die Ausbildungskosten einkommensdynamisch gestalten. Das bedeutet, die Ausbildung kostet dich ein durchschnittliches, monatliches Bruttoeinkommen, mindestens jedoch 2.800 € (Nachweis über Einkommenssteuererklärung und unter Berücksichtigung der Einkommensverhältnisse deines Haushaltes). Entscheide selbst ob du den regulären Preis oder einkommensdynamisch bezahlen möchtest.
Sprich uns gerne an, um deine Details zu klären.
Kosten für Unterkunft im Seminarhaus Shanti
Zusätzliche Kosten entstehen für die Unterkunft im Haus Shanti für die zwei Intensivwochenenden inklusive Halbpension (Brunch & Abendessen) pro Wochenende (jeweils vier Nächte). Gesamtpreis:
- Unterkunft außerhalb / Tagesgast / Wohnmobil / Zelt = 121,50 €
- 4-Bett-Zimmer = 144,50 €
- Doppelzimmer = 181,50 €
- Einzelzimmer = 250,50 €
Ausbildungsteam Reken
Manuela Heckmann

Manuela ist Yogalehrerin, Ayurveda-Praktikerin und Frauen-Gesundheitscoach. Rückenschmerzen brachten sie 2011 sie auf dem Yogaweg, welcher sie schließlich zu ihrem Herzensbusiness führte, in dem sie ihre Leidenschaften vereint: Mit Yoga und Ayurveda Frauen zu mehr Wohlbefinden, Energie und einem besseren Gefühl für ihren Körper zu verhelfen. Sie liebt eine achtsame, aber dennoch abwechslungsreiche Yogapraxis und ist fasziniert vom weiblichen Zyklus und moderner Spiritualität.
Alina Sowa

Alina ist Yogini und Physiotherapeutin. Sie unterrichtet Yoga seit 2017 in verschiedenen Einrichtungen. Drei Jahre war sie hauptberuflich mit einem Yogastudio in Rhede selbstständig. Ihr Yogastil ist geprägt durch die Sivananda Tradition, hat sich aber im Laufe der Zeit auch von anderen Yogastielen inspirierenden lassen. Ihre Yogastunden sind geprägt durch Achtsamkeit, exakte Ausrichtung und abwechslungsreiche Sequenzen. Sie ist außerdem Pränatal- und Senioren-Yogalehrerin.
Uli SchuchArt

Uli aka Agent Prem ist OMtrepreneur, Gründer und SEO (Spiritual Executive Officer) bei Inner Flow Yoga. Er ist in verschiedenen Traditionen ausgebildeter Yogalehrer mit langjähriger intensiver und internationaler Erfahrung in allen Aspekten des Yogalehrens. Er studierte Philosophie und Sinologie an der Universität Hamburg und bekam seinen master’s degree in Yoga an der renommierten Yoga-Universität SVYASA/Bangalore verliehen. Vor allem erfuhr er die transformierende Kraft spiritueller Praktiken in mehreren Klosteraufenthalten sowie einer mehr als 25jährigen Vipassana-Praxis. Uli war Leiter unzähliger Yoga-Ausbildungen.
Mehr zu Uli und Inner Flow Yoga liest du hier.