Embodiment ist die Wissenschaft über die Wechselwirkungen von Körper und Psyche. Das Erforschen von Bewegungsmustern und Ausrichtungsprinzipien für ein authentisches Alignment schaffen eine vertiefte Asanapraxis.
04.03. – 18.05.2025
1.200,00 €
4 vorrätig
Zeitraum | Teil 1 Dienstag, 04.03. – Sonntag, 09.03.2025 Teil 2 Dienstag 13.05. – Sonntag, 18.05.2025 |
---|---|
Ort | Seminarhaus Shanti Campus Yoga Vidya e.V. Yogaweg 1 32805 Horn-Bad Meinberg |
Leitung | Karsten Petermann, Paulin Zöllkau |
Stundenanzahl | 80h |
Pflichtmodul ZPP | Ja |
Investition | zzgl. Unterkunft & Verpflegung |
1.200,00 €
4 vorrätig
Embodiment ist die Wissenschaft über die Wechselwirkungen von Körper und Psyche. Bewegung ist die Sprache des Körpers. Durch bewusste Bewegung entsteht über einen inneren Dialog ein neuer Zugang zur Weisheit des Körpers und der ihm innewohnenden Ressourcen. Natürliche Bewegungen, die Auseinandersetzung mit erfahrbarer Anatomie, das Arbeiten mit Berührung und das Erforschen von Bewegungsmustern und Ausrichtungsprinzipien für ein authentisches Alignment schaffen eine vertiefte und lebendige Körpererfahrung und Asana-Praxis.
In der Weiterbildung Yoga & Embodiment erforschen wir unsere Körper- und Bewegungsmuster. Durch verschiedene Bewegungspraktiken werden die Wechselwirkungen zwischen Körper und Psyche erfahrbar. Diese Selbsterfahrung ist Schlüssel, um ein Verständnis der persönlichen innewohnenden Ressourcen zu erlangen, was uns letztlich erst ermöglicht Gesundungsprozesse, Selbstregulation und Integration selber zu erfahren und begleiten zu können. Ziel ist es, dass du deinen eigenen Yoga-Unterricht Trauma sensibel gestalten lernst, um deinen Schüler*innen ganzheitlich und kompetent zur Seite zu stehen.
Hinweis: Diese Weiterbildung Yoga & Embodiment ist kein psychotherapeutisches Angebot. Sie ersetzt keine Therapie und befähigt auch nicht therapeutisch zu arbeiten.
Bewusstwerdung durch Bewegung: Die Erfahrungen, die du in Yoga und Embodiment sammelst, werden deinen eigenen Unterricht ganzheitlich bereichern. Du wirst Bewegung anders erleben, verstehen und damit auch anders unterrichten können. In Lehrlaboren übst du deine eigenen Vermittlungsprozesse zu hinterfragen und neu zu gestalten. Du lernst den Raum für ganzheitliche Erfahrungen und Körperarbeit zu halten und beginnst deine Sensibilität für Trauma in deinem Yogaunterricht zu entwickeln, um Anzeichen von Trauma angemessen und professionell begegnen zu können.
Schwerpunkt-Themen sind
Die Weiterbildung Yoga & Embodiment findet in zwei Modulen statt:
Come as you are! Details zum Tagesablauf besprechen wir am ersten Abend.
Die Weiterbildung beginnt am Anreisetag um 20:00 Uhr und endet am Abreisetag um 14:00 Uhr.
In den Unterkunftskosten inklusive sind zwei reichhaltige vegetarisch/vegane Buffets am Tag (11 Uhr Brunch und 18 Uhr Abendessen) – alles ist bio. Außerdem kannst du jeden Tag an Pranayama und Satsang teilnehmen.
Gesamtpreise* je Modul:
Einzelzimmer | 371,25 € |
Doppelzimmer | 266,25 € |
Mehrbettzimmer | 210,00 € |
Zelt, Wohnmobil, Außerhalb | 175,50 € |
Mit Deiner Anmeldung an uns leiten wir Deine Daten für die Zimmerbuchung an das Seminarhaus Shanti weiter. Von dort erhältst Du dann automatisch deine Buchungsbestätigung.
*Die Unterkunftspreise sind hier abgebildet, gemäß dem Stand vom 01.04.2024 vom Seminarhaus Shanti. Für die Korrektheit übernehmen wir keine Gewähr.
4 vorrätig
Karsten – Experte für Bewegungskunst und Körperbewusstsein
Karsten ist ein erfahrener Lehrer und Pionier auf dem Gebiet der Bewegungskunst und des Körperbewusstseins. Sein Weg begann mit einem Tanzstudium in Dresden und Köln, wo er sich umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Körpertechniken und Methoden des Körperbewusstseins aneignete. Karsten ist ausgebildeter Pilates-Lehrer (bei Frances Carty Melis) und Ayurveda-Gesundheitsberater (bei Jürgen Wloka). Über ein Jahr lang lebte er in einem Yoga-Ashram und war dort als hauptunterrichtender Yogalehrer tätig. Zudem hat Karsten das „Life Moves“ Training bei Navanita Harris mit den Inhalten „Natural Dance, Somatic Movement und Embodiment als auch Experiential Anatomy“ absolviert und war anschließned über 10 Jahre als Lehrassistent bei ihr tätig. Weiterbildungen in „Somatic Trauma Therapy“ runden seine Expertise ab. Seine vielfältigen Erfahrungen lässt er stets in seinen Unterricht einfließen.
Akademischer Hintergrund und spirituelle Praxis
2011 entdeckte Karsten bei Ana Goos in Köln Anusara Yoga für sich und ließ sich bei Christina Lobe zum Anusara Yogalehrer ausbilden. An der Deutschen Sporthochschule Köln studierte er den Master Tanz, mit einem Studienschwerpunkt auf Körperbewusstseinsmethoden und der Erforschung der Bedeutung von Bewegung. Seine Leidenschaft, stets auch Schüler zu bleiben, führt ihn regelmäßig zu Workshops und Klassen diverser Yoga-Stile und Bewegungskulturen.
Beruflicher Werdegang und Vision
Karsten bringt sein umfangreiches Wissen und seine Faszination für die Erforschung von Bewegung in verschiedene Ausbildungen für Yoga und Pilates sowie in körperterapeutische Weiterbildungen ein. Lehrtätigkeiten führten Ihn unter anderem an die Deutsche Sporthochschule Köln als auch an die Zuyd Hochschule in den Niederlanden. Karsten arbeit als Körpertherapeut im klinischen Setting in Köln. Sein Unterrichtsstil zeichnet sich durch einen achtsamen, spielerischen und liebevollen Umgang mit sich selbst und dem Körper aus.
Angebote und Philosophie
Mehr über Karsten erfährst du auf seiner Webseite: www.karstenpetermann.com
Paulin – Expertin für Tanz, Bewegungstherapie und Yoga
Paulin hat ihren Bachelor in Tanz und Bewegungstherapie in den Niederlanden abgeschlossen und sich 2018 während eines längeren Aufenthalts in Indien zur Yogalehrerin ausbilden lassen.
Nach ihrer selbstständigen Tätigkeit im Bereich der Körperarbeit und Weiterbildungen in Laban/Bartenieff movement analysis, Somatics, Reiki und Yogatherapie vertiefte sie ihre tanztherapeutische Arbeit für zwei Jahre intensiv im psychiatrischen Setting.
Akademischer Hintergrund und spirituelle Praxis
Paulin hat an verschiedenen Institutionen unterrichtet, darunter die Deutsche Sporthochschule Köln, und bietet ambulante Angebote in der Körperbildung sowie tanz- und bewegungstherapeutisches Coaching an. Derzeit absolviert sie berufsbegleitend ein Masterstudium in Tanz an der Deutschen Sporthochschule in Köln.
Seit 2021 ist sie als Dozentin für den Bachelorstudiengang ‘Tanz- und Bewegungstherapie‘ an der Zuyd Hogeschool in den Niederlanden tätig. Darüber hinaus vermittelt Paulin ihre Kenntnisse über Embodiment-Praktiken in diversen Settings und erweitert ihre Expertise im choreografischen und performativen Raum.
Beruflicher Werdegang und Vision
Paulin bringt ihr umfangreiches Wissen und ihre Leidenschaft für die Erforschung von Tanz und Bewegung in ihre Lehrtätigkeit ein. Ihr Ansatz verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Erfahrung, um ihren Schüler*innen eine umfassende und transformative Lernerfahrung zu bieten.
Angebote und Philosophie
Mehr zu Paulin erfährst du unter ihrer Webseite: www.leib-art.de
Seminarhaus Shanti
Campus Yoga Vidya e.V.
Yogaweg 1
32805 Horn-Bad Meinberg
Inner Flow Yoga ist von der Yoga Alliance anerkannt.
© 2015-2023 Inner Flow Yoga | Impressum | Datenschutz
Nach einer gemeinsamen Meditation steigen wir in Fragen und Antworten ein. Wir freuen uns auf dich!
Wo: Online per Zoom.
Wann: Wir sind gerade in der Terminfindung :) Sobald er steht, sagen wir dir Bescheid.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen