Erfahre dein vollständiges Energie-Potenzial mit dem kraftvollem Yoga der Energie nach Dhirendra Brahmachari, Lehrer der Familie Gandhi.
Mittwoch, 09.08. – Sonntag, 13.08.2023
480,00 €
4 vorrätig
Die kraftvollen Techniken des Yoga der Energie sind das ABC des Kundalini Yoga und haben unmittelbare Auswirkungen auf das persönliche Wohlempfinden. Sie können als eigenständige Praxis das ganze Leben lang geübt und immer wieder gemäß der körperlichen und seelischen Verfassung angepasst werden. So kann auch bei körperlichen Einschränkungen sicher praktiziert werden und bietet es sich im Yogaunterricht für alle Altersgruppen an. Als Yogalehrer*in kannst du ganze Stunden damit gestalten oder einzelne Teile z.B. in eine Hatha-Yoga Stunde aufnehmen. Für Einzelunterricht bietet es sich besonders an, persönliche Sequenzen gemäß der individuellen gesundheitlichen Verfassung zusammenzustellen.
Sukshma Vyayama – Yoga der Energie stammt aus dem traditionellen Yoga der Energie. Es wurde zum ersten Mal von Dhirendra Brahmachari im Buch „Yoga hilft heilen“ veröffentlicht:
„Diese Übungen sind so aufgebaut, dass sie nicht nur die Muskulatur entwickeln, was sich durch alle Körperübungen erreichen ließe. Sondern gleichzeitig auch das Knochengerüst stärken, sowie einen bedeutenden Einfluss auf die nicht willentlich kontrollierbaren Organe ausüben, Zu denen gehören z.B. das Verdauungs- und Nervensystem und die endokrinen Drüsen gehören. Pranayama, d. h. Atemkontrolle, nimmt einen sehr wichtigen Platz in diesen Zyklus ein. Entsprechend unserer Anschauung existiert neben dem physichen Körper noch ein Energiekörper. Die ganze Folge von Yoga-Übungen mit den Asanas und Pranayamas soll beide unter vollständige Kontrolle bringen. Das aber ist die wesentliche Voraussetzung für geistige Weiterentwicklung. Die Übungen können Krankheiten verhindern und heilen. Aber ihr eigentlicher Wert liegt darin, dass sie konstruktive Gesundheit in Form steigender Energie und zunehmenden Wohlbefindens verleihen. Etwas, was keinem medizinischem Verfahren möglich ist. Ich hoffe, dass dieses Werk etwas zur Gesundheit und zum Wohlergehen der Männer und Frauen in allen Teilen der Welt beiträgt.“
(leicht gekürzte Fassung aus dem Buch: „Yoga hilft heilen“ von Dhirendra Brahmachari)
Die vermittelten Techniken des Yoga der Energie erlernte Stefan Grothe beim renommierten schweizer Yogi Reinhard Gammenthaler, einem direkten Schüler von Dhirendra Brahmachari und dessen Lehrer Maharishi Kartikeya. Yoga der Energie bietet ein breites Spektrum an Übungen an, die das Repertoire aller Yogalehrerenden sehr bereichern.
Entfalte dein Energiepotential durch Sukshma Vyayama (49 Grundübungen, das ABC des Kundalini Yoga)
Come as you are! Details zum Tagesablauf besprechen wir am ersten Abend.
Die Weiterbildung beginnt am Anreisetag um 20 Uhr und endet am Abreisetag um 14 Uhr.
Ab 15 Uhr können im Seminarhaus Shanti die Zimmer bezogen werden. Um 16:15 Uhr gibt es vom Haus aus eine Yogastunde zum Ankommen (optional) und um 18 Uhr Abendessen.
Die Weiterbildung beginnt am Anreisetag um 20 Uhr und endet am Abreisetag um 14 Uhr.
In den Unterkunftskosten inklusive sind zwei reichhaltige vegetarisch/vegane Buffets am Tag (11 Uhr Brunch und 18 Uhr Abendessen) – alles ist bio. Außerdem kannst du jeden Tag an Pranayama und Satsang teilnehmen.
Diese Preise sind nicht pro Nacht, sondern Gesamtpreise für den Zeitraum der Weiterbildung:
Die Unterkunftspreise sind hier abgebildet, gemäß dem Stand vom 27.06.22 vom Seminarhaus Shanti. Für die Korrektheit übernehmen wir keine Gewähr.
Nach deiner Anmeldung bei uns erfolgt die Abrechnung für Unterkunft und Verpflegung direkt über das Seminarhaus Shanti. Du erhältst alle Details dafür von uns mit der Buchung.
Solltest du absagen müssen:
4 vorrätig
Seit 2008 lernt und unterrichtet Stefan in Europas größtem Yoga- und Ayurveda- Seminarhaus in Bad Meinberg und ist Vater einer Tochter. Inspiriert von seinen Lehrern Sukadev Bretz, Reinhard Gammenthaler, Chandra Lacombe und Rüdiger Dahlke, vermittelt er einfache und effektive Methoden für Anfänger und Fortgeschrittene.
Seit 1997 ist Stefan in der Krankenpflege und in unserem Gesundsheitsystem tätig. Deshalb ist es sein Anliegen, Yoga als Bestandteil des Präventions- und Rehabilitationsangebotes in Kliniken und Pfegeeinrichtungen zu etablieren..
www.stefan-grothe.de
Seminarhaus Shanti
Campus Yoga Vidya e.V.
Yogaweg 1
32805 Horn-Bad Meinberg
Zugehörig dem größten Yoga Ashram Europas – Yoga Vidya – liegt das Seminarhaus Shanti in dem Kurort Bad Meinberg. Es gibt das Kurwasser direkt aus dem Wasserhahn und du kannst zum Moortreten spazieren. Wanderungen durch den naheliegenden Teutoburger Wald oder den nur 10km entfernten Externsteinen lassen Kraft schöpfen.
Mehr über Seminarhaus Shanti
Anfahrt und Adresse auf Google Maps
Das Yoga-Seminar bei Stefan war einfach durchweg klasse. Er hat uns durch alle Übungen des Sukshma Vyayama geführt, die theoretischen Grundlagen erläutert und mit Meditationen abgerundet.
Seine intuitive, offene Art sowie das Eingehen auf die Gruppe hat eine tolle Atmosphäre geschaffen, die ich sehr genossen habe.
Yoga der Energie ist transformierend. Es ist ein ganzheitliches System vom Wurzelchakra bis in die Fontanelle. Wir hatten jetzt am Wochenende während des Xperience-Festivals die Möglichkeit mehrere Stunden mit Stefan zu praktizieren und es wirkt weiter nach. Rein körperlich lösen sich z.B. verklebte Rippenzwischenräume und die Nackenmuskulatur – eine echte Wohltat! Die Körpermitte wird stabilisiert und man geht vor Energie strahlenden Augen aus der Stunde.
… und nicht zu vergessen die Yogastunde in der Frauke als special guest dazu gekommen ist und das Ganze noch musikalisch unterlegt hat. Stefan überrascht jedes Mal aufs Neue mit einem besonderen Rahmen bei dieser Weiterbildung. Danke dafür!
Inner Flow Yoga ist von der Yoga Alliance anerkannt.
© 2015-2023 Inner Flow Yoga | Impressum | Datenschutz
Nach einer gemeinsamen Meditation steigen wir in Fragen und Antworten ein. Wir freuen uns auf dich!
Wo: Online per Zoom.
Wann: Mittwoch, 18.10.2023, 19:00 Uhr