Entfalte dein Energiepotential durch Sukshma Vyayama (49 Grundübungen, das ABC des Kundalini Yoga)
- Yogasana Vijnana: die Wissenschaft der Yogastellungen
- Pranayama
- Sthula Vyayama: kraftvolle Yoga-Übungen
- Sarvanga Pushthi-Techniken
- Mula-Bandha: der Basis- oder Wurzelverschluss
- Uddiyana-Bandha: der Bauchverschluss nach innen
- Udara-Bandha: der Bauchverschluss nach außen
- Jalandhara-Bandha: der Genickverschluss
- Mudras: Hasta Mudras, Bhujangi Mudra (Siegel der Königskobra), Kaki-Mudra (Krähenschnabel), Yoni-Mudra (Vulva)
- Info Video Online unter: www.stefan-grothe.de
- oder: Youtube Teaser
Come as you are! Details zum Tagesablauf besprechen wir am ersten Abend.
Die Weiterbildung beginnt am Anreisetag um 20 Uhr und endet am Abreisetag um 14 Uhr.
Ab 15 Uhr können im Seminarhaus Shanti die Zimmer bezogen werden. Um 16:15 Uhr gibt es vom Haus aus eine Yogastunde zum Ankommen (optional) und um 18 Uhr Abendessen.
Die Weiterbildung beginnt am Anreisetag um 20 Uhr und endet am Abreisetag um 14 Uhr.
In den Unterkunftskosten inklusive sind zwei reichhaltige vegetarisch/vegane Buffets am Tag (11 Uhr Brunch und 18 Uhr Abendessen) – alles ist bio. Außerdem kannst du jeden Tag an Pranayama und Satsang teilnehmen.
Diese Preise sind nicht pro Nacht, sondern Gesamtpreise für den Zeitraum der Weiterbildung:
62,50 € Unterkunft außerhalb / Tagesgast / Wohnmobil / Zelt
73,50 € 4-Bett-Zimmer
91,50 € Doppelzimmer
124,50 € Einzelzimmer
Die Unterkunftspreise sind hier abgebildet, gemäß dem Stand vom 27.09.21 vom Seminarhaus Shanti. Für die Korrektheit übernehmen wir keine Gewähr.
Nach deiner Anmeldung bei uns erfolgt die Abrechnung für Unterkunft und Verpflegung direkt über das Seminarhaus Shanti. Du erhältst alle Details dafür von uns mit der Buchung.
Solltest du absagen müssen:
- Bis 14 Tage vor Beginn der Ausbildung fallen 50,- € Bearbeitungsgebühr an.
- Ab 14 Tage vor Beginn der Ausbildung ist der Gesamtbetrag der Ausbildung fällig.