Werde Meditationslehrer *in. Lerne Meditation aus verschiedenen Traditionen und therapeutischen Ansätzen kennen – für deine Praxis sowie deinen verantwortungsbewussten Unterricht.
1.620,00 €
Zeitraum | Dienstag, 27.06. – Freitag, 06.10.2023 |
---|---|
Stundenanzahl | 108h |
Pflichtmodul 300h YA | Ja |
Pflichtmodul ZPP | Ja |
Leitung | Narada Marcel Turnau, Uli Schuchart |
Ort | Gästehaus Abtei Marienstatt Inh. VVG Abtei Marienstatt mbH 57629 Marienstatt |
Investition | zzgl. Unterkunft & Verpflegung |
1.620,00 €
Ausgebucht – Warteliste (bei Interesse schreib uns gerne eine Mail an office@innerflowyoga.de)
Als Meditationslehrer *in kannst du Menschen mit einen neuen Zugang zu sich verhelfen. Meditation ist vielleicht das Tool schlechthin um sich mit Sinn, Sein und Selbsterkenntnis auseinanderzusetzen. Meditation ist der Weg zu und gleichzeitig der Zustand innerer Stille, in der tiefe Wahrheit erfahrbar und lebbar wird. „Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält.“ schrieb Goethe himself.
In nahezu allen spirituellen Traditionen arbeitet man seit Jahrhunderten mit Meditation und gleichzeitig nutzen immer mehr therapeutische Ansätze und Coachingmethoden Meditation als Resource für Heilung und Persönlichkeitsentwicklung.
Unabhängig von solch hohen Ansprüchen gibt Meditation ganz pragmatische Möglichkeiten an die Hand, um das eigene Leben leichter, reicher und sich selbst gemäßer zu erfahren und zu gestalten.
Die Meditationslehrer* in-Ausbildung besteht aus drei Teilen:
Diese Ausbildung ist offen für alle, die sich dezidiert mit dem Thema Meditation auseinandersetzen wollen, sei es um zu wachsen oder um zu unterrichten. Sie stellt mit 108 Stunden einen Pflichtbaustein des 300h Advanced Inner Flow Yoga Teacher Trainings nach der Yoga Alliance dar.
P.S. Wenn du den ersten Teil lieber in Präsenz statt online erleben möchtest, kannst du dies in Form von zwei Wochenenden bei Amara Yoga in Darmstadt. Alle Infos dazu bei Amara Yoga.
In dieser Ausbildung zum/r Meditationslehrer *in lernst du unterschiedliche Formen der Meditation aus verschiedenen spirituellen Traditionen und therapeutischen Ansätzen (unter anderem Meditationen aus dem MBSR, Yoga Nidrā, ausgewählte Osho-Meditationen, Vipassanā, Christliche Kontemplation, Heil-, Mantra-, Chakra- und Bewegungsmeditation). Du erhältst fundierte Anwendungsmöglichkeiten für deine Praxis sowie deinen Unterricht. Wir beschäftigen uns damit, wie und in welchen Formaten man Meditation leben und verantwortungsbewusst lehren kann. Mit Exkursionen in die klassische und moderne Literatur sowie in wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen wir, dass Meditation einen Unterschied macht – in der individuellen wie in der gesellschaftlichen Entwicklung.
Dienstags 19 – 22 Uhr: 27.06. – 15.08.2023 – Online (Alternative in Präsenz: Bei Amara Yoga in Darmstadt)
An einem Abend in der Woche treffen wir uns online um Wissen, Weisheit und Praxis der Meditation zu erfahren. Progressiv werden wichtige Meditationstechniken angeleitet und die Woche über praktiziert, begleitet durch korrespondierende Vorträge und Literatur.
Abend | Thema | Meditation | Hausaufgabe |
1 | Einführung in die Ausbildung Was ist Meditation? Richtig sitzen Achtsamkeit als Lebenskunst |
Ānāpānasati (Atemmeditation) | Vipassanā Entspannungsinseln schaffen |
2 | Anleiten von Meditationen Stress und Entspannung |
Achtsamkeitsmeditation | MBSR |
3 | Wissenschaftliche Erkenntnisse Mokṣa und Samādhi |
Bodyscan | Meditation in der Wissenschaft |
4 | Das Konzept der Ashtanga Umgang mit Gefühlen |
Mindscan (Sākṣī Bhāva) |
Aṣṭāṅga |
5 | Die Kraft von Mantras und Yantras |
Mantrameditation | Mantras |
6 | Struktur, Aufbau und Didaktik eines Meditationskurses Mettā (Liebe) |
Mettāmeditation | Meditationskurs konzipieren |
7 | Austausch zur Kursgestaltung Saṃskāra (Konditionierung) |
Lichtmeditation | Meditation und Psyche |
8 | Der spirituelle Weg Jñāna |
Saccidānanda | Meditationskurs durchführen |
Du bekommst im ersten Teil der Meditationslehrer *in-Ausbildung ein bewährtes Konzept zu Planung, Aufbau, Marketing und Durchführung von Meditationskursen an die Hand, das wir in der Gruppe finetunen und individuell auf dich abstimmen werden. Desweiteren behandeln wir wichtige Themen, wie den Umgang mit Widerständen, Problemen und schwierigen Erfahrungen, setzen uns mit Projektionen, Kontraindikationen und rechtlichen Aspekten auseinander.
Dann geht das los und du gibst deinen Meditationskurs mit vier Einheiten online oder offline. Dies geschieht in engem Austausch mit der Ausbildungsgruppe (Intravision) und bei Wunsch unter Supervision. Danach treffen wir uns nochmals an einem Dienstagabend online, um den Meditationskurs zu evaluieren und Erfahrungen auszutauschen.
Dienstag, 19.09. – Online
29.09. – 06.10.2023 – Präsenz
In der dritten Phase der Ausbildung öffnet sich mit dem Retreat noch ein ganz andere Tiefe. Wir laden zum Meditations-Bootcamp: Eine Woche ohne Handy und ablenkende äußere Faktoren, drei Tage Schweigen, intensives Sitzen und Auseinandersetzung mit den Weisheitsschätzen aus verschiedenen Traditionen.
Tag | Themen | Meditation |
0 | Ankommen Rückschau & Aussicht |
|
1 | Die vier edlen Wahrheiten Buddhismus damals und heute |
Vipassanā Gehmeditation |
2 | Prāṇa Die Arbeit mit den Chakras |
Prāṇāyāma Chakrameditation |
3 | Christliche Mystik Einblick in den Sufismus |
Exerzitien Bewegungsmeditation |
4 | Das Leben in Hingabe Von Einheit und Wirklichkeit |
Herzmeditation Mahāvākya |
5 | Kontemplation & Integration | |
6 | Meditation in Therapie & Coaching Kommunikation und allen Lebenslagen |
Osho-Meditation Yoga Nidra |
7 | Bringing it all together! | Heilmeditation |
Retreat in Abtei Marienstatt: 29.09. – 06.10.2023
Du kannst ab 16 Uhr dein Zimmer beziehen. Um 18 Uhr gibt es Abendessen und 20 Uhr beginnen wir. Am letzten Tag schließen wir um 12 Uhr ab und essen noch gemeinsam zu Mittag.
Mit deiner Buchung reservieren wir für dich ein Zimmer in der Abtei Marienstatt. Für Unterkunft und Verpflegung zahlst du dann vor Ort.
Gästehaus Abtei Marienstatt
Inh. VVG Abtei Marienstatt mbH
57629 Marienstatt
Abtei Marienstatt
Kostenpunkt für Unterkunft und sowie vegetarischer Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen).
HINWEIS: Die folgenden Preise gelten ab 01/2023.
Bitte gib bei deiner Anmeldung deinen Zimmerwunsch an. Je nach Verfügbarkeit, erfüllen wir dir deinen Wunsch sehr gerne.
Bitte bring das Geld nach Möglichkeit in bar mit. Manchmal funktioniert auch das EC-Gerät, aber das Kloster ist ein wenig älter 😉
WICHTIG: Bei Rücktritt werden die Unterkunftskosten trotzdem fällig.
Uli ist der Gründer und Omtrepreneur von Inner Flow Yoga. Er ist in verschiedenen Traditionen ausgebildeter Yogalehrer mit langjähriger intensiver und internationaler Erfahrung in allen Aspekten des Yogalehrens. Er studierte Philosophie und Sinologie an der Universität Hamburg und bekam seinen Master of Science in Yoga an der renommierten Yoga-Universität SVYASA/Bangalore verliehen. Vor allem erfuhr er die transformierende Kraft spiritueller Praktiken in mehreren Klosteraufenthalten sowie einer mehr als 25jährigen Vipassana-Praxis.
Narada beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Spiritualität und hat viele Jahre im Yoga-Ashram gelebt. Hauptberuflich ist er Reiseveranstalter, spezialisiert auf Reisen in den indischen Kulturraum, Retreats und Urlaube im Yoga-Kontext. Er ist ehemaliger Ashramleiter des Haus Yoga Vidya Westerwald, Yoga Acharya, Meditationslehrer, erfahrener Yoga Ausbilder, Entspannungstrainer und hat sich im Laufe der Jahre konzentriert auf Yoga Philosophie und Advaita Vedanta. Als Referent ist er neben seiner Reisetätigkeiten bundesweit in Aus- und Weiterbildungen rund um Yoga tätig. Seine Reise-Angebote findest Du auf www.purnam.de und seine umfassenden Vorträge und Texte zu Yogaphilosophie auf www.vedanta-yoga.de
Fragen zur Ausbildung gerne an narada@vedanta-yoga.de
Gästehaus Abtei Marienstatt
Inh. VVG Abtei Marienstatt mbH
57629 Marienstatt
Die Meditationsleiter Ausbildung hat mich nachhaltig geprägt. Neben meiner Ausbildung zur Yogalehrerin empfinde ich die Ausbildung als eine der bedeutendsten Erfahrungen in meinem Leben.
Durch das Wissen und die besondere Art des Lehrens von Uli und Narada konnte ich lernen frei zu unterrichten. Mich vom Papier und meinen Aufzeichnungen zu lösen und die Energie fließen zu lassen ist ein so großes Geschenk…✨Danke für diese wertvolle Erfahrung, und danke, dass ich Teil dieser Ausbildung sein durfte.
Inner Flow Yoga ist von der Yoga Alliance anerkannt.
© 2015-2023 Inner Flow Yoga | Impressum | Datenschutz
Nach einer gemeinsamen Meditation steigen wir in Fragen und Antworten ein. Wir freuen uns auf dich!
Wo: Online per Zoom.
Wann: Wir melden uns bei dir, sobald der Termin steht. Bitte trage dich dafür hier ein!