
Die Inner Flow Yoga-Ausbildung Kirchheim /Teck ist vielfältig, zeigt einem alle Facetten des Yoga auf und dadurch dass man viele verschiedene Yogastile kennenlernt hat man die Chance den Stil zu finden der wirklich zu einem passt. Es wird viel Wert auf die korrekte Ausführung / Ausrichtung der einzelnen Asanas gelegt, damit diese auch aus anatomischer Sicht einen wirklichen Mehrwert liefern. Zudem wird einem ein großes Hintergrundwissen zu der gesamten Yogaphilosophie geliefert. Wer darüber nachdenkt eine Yogalehrerausbildung zu absolvieren, entweder um später selbst einmal zu unterrichten oder um für sich persönlich tiefer in die Essenz des Yoga einzutauchen, ist hier genau richtig aufgehoben.
Janine (Ausbildung 2021)
Willkommen zur Yoga-Ausbildung Kirchheim unter Teck bei du!Yoga. Wir leben & lieben Yoga! Und Yoga zu unterrichten ist eine wunderbare Aufgabe. Du ermöglichst Menschen, sich körperlich und geistig wohl zu fühlen und gesund zu erhalten, mehr in Verbindung mit sich und in Harmonie mit ihrem Leben zu kommen. Dabei unterstützt du sie auf dem Weg der Entfaltung des ihnen innewohnenden Potenzials.
Beim Yogaunterrichten geht es nicht darum, erlerntes Wissen abzuspulen, sondern darum Yoga so weiterzugeben, wie du es erlebst und dabei ganz du selbst zu sein. Deswegen ist eine Yogalehrer*innen Ausbildung auch deine eigene innere Reise in noch unbekannte Welten. Einerseits erweiterst du deinen Yogahorizont mit fundiertem Wissen über Yogaformen & -wege, Yogatechniken & -praxis, Geschichte & Philosophie sowie Lifestyle & Ethik des Yoga, Anatomie & Physiologie, Methodik & Didaktik des Unterrichtens und einiges mehr.
Andererseits hilft dir die intensive Zeit und Praxis, deine eigenen Möglichkeiten und deine Persönlichkeit mehr zu entfalten. So kreierst du mehr Tiefe & Sinn, mehr Harmonie, mehr Energie und mehr „Flow“ in deinem Leben. In diesem wunderbaren Prozess wirst du begleitet von erfahrenen Yogalehrer*innen und Ausbilder*innen.
Infoveranstaltungen Yoga-Ausbildung Kirchheim u.T.
Du überlegst noch, ob die Ausbildung das richtige für dich ist? Bei der Infoveranstaltung erfährst du mehr über den Ablauf und die Inhalte der Ausbildung und hast Gelegenheit, Fragen zu klären. Außerdem kannst du dabei Simona & Bhakti, die Hauptausbilderinnen, kennen lernen.
Bitte anmelden – die Plätze sind aufgrund der aktuellen Bestimmungen begrenzt.
- Sonntag, 23. Oktober von 15:30 bis 17:00 Uhr

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Rahmendaten für die Yoga-Ausbildung Kirchheim unter Teck
Hier kommt ein Überblick für dich. Für alle Details der Ausbildung, schau auf der Seite von du!Yoga vorbei.
Teillnahmevoraussetzungen
Es ist nicht nötig, eine fortgeschrittene Yogapraxis zu haben, um an der Ausbildung teilzunehmen. Uns ist vielmehr deine Bereitschaft wichtig, dich weiterzuentwickeln und dich auf die gemeinsame Entdeckungsreise der Ausbildung einzulassen, und dein Mut, deine Komfortzone hin und wieder zu verlassen.
Die Gruppengröße ist auf 22 Personen begrenzt.
Alles zu den Zielen und Inhalten der Ausbildung liest du auf dieser Seite.
Termine 2023 – Save the Date!
In Kirchheim u. Teck findet die Ausbildung an Wochenenden im Studio von du!Yoga statt. Solltest du ein Wochenende nicht können, kannst du es z.B. an einem der Standorte in der Nähe vor- oder nachholen (z.B. Augsburg, Freiburg, Schaffhausen)
- Block 1 24. bis 26. Februar 2023
- IWE 1 15. bis 19. März 2023
- Block 2 14. bis 16. April 2023
- Block 3 12. bis 14. Mai 2023
- IWE 2 21. Juni bis 25. Juli 2023
- Block 4 21. bis 23. Juli 2023
- Block 5 22. bis 24. September 2023
- Block 6 27. bis 29. Oktober 2023
- Zusatzwochenende: 24. bis 26. November 2023
Wir bitten Dich, Dir das oben genannte zusätzliches Wochenende im November in Deinem Terminkalender zu reservieren. Am Samstag findet die schriftliche Prüfung statt und das restliche Wochenende ist als Ersatztermin gedacht, falls ein Wochenende mal verschoben werden muss oder andere ungeplante Geschehnisse die Pläne verändern.
Intensivwochenenden (IWE) finden in Horn-Bad Meinberg Seminarhaus Shanti statt:
- Mittwoch 20h Beginn
- Sonntag 14h Abreise
- Brunch ist ca. von 10:30 – 12:00, Abendessen ca. 17:30 – 19:00
- Morgens: Beginn 6 Uhr, Abends: Ende gegen 21:30 –> Den Programmablauf mit dem genauen Zeitplan erhältst Du vorab.
Die Anreise im Seminarhaus Shanti ist ab 15h möglich. Um 16.15h gibt es eine kostenfreie Yogastunde zum Ankommen vom Haus aus und ab 18h Abendessen.
Investition Yoga-Ausbildung Kirchheim u. Teck
Die Ausbildung hat einen regulären Wert von 3.700 €
Early Bird: 3.400 €* (Anmeldung und Bezahlung bis spätestens 24.11.2022).
Dazu kommen Kosten für Bücher sowie Unterkunft während der Intensivwochenenden.
Es besteht die Möglichkeit der Ratenzahlung. Bitte sprich uns gerne an, wenn Du diese in Anspruch nehmen möchtest. Wenn Du finanziell weniger gut gestellt bist, kannst Du Dich gerne mit uns in Verbindung setzen. Wir suchen gerne zusammen nach Möglichkeiten, auch Dir einen Zugang zur Yogalehrer*innen Ausbildung zu verschaffen.
Bei Fragen melde dich direkt bei Simona in Kirchheim vor Ort!
Kosten für Unterkunft im Seminarhaus Shanti
Zusätzliche Kosten entstehen für die Unterkunft im Haus Shanti für die zwei Intensivwochenenden inklusive Halbpension (Brunch & Abendessen) pro Wochenende (jeweils vier Nächte). Gesamtpreis:
- Unterkunft außerhalb / Tagesgast / Wohnmobil / Zelt = 121,50 €
- 4-Bett-Zimmer = 144,50 €
- Doppelzimmer = 181,50 €
- Einzelzimmer = 250,50 €
Yoga-Ausbildungsteam Kirchheim u. Teck
Simona Hofmann

Simona ist Inhaberin des du!Yoga Studios und liebt Menschen. Sie hat Ausbildungen in Anusara Yoga und in Vinyasa Yoga und zahlreiche Weiterbildungen u.a. in Yoga Therapie, Pranayama und Yoga Philosphie absolviert. Sie unterrichtet seit 12 Jahren Vinyasa Flow-Stunden genauso gerne wie ausrichtungsbasiertes Yoga und Yin Stunden. Durch ihre mehr als 20jährige buddhistische Praxis verfügt sie über umfangreiche Erfahrung in Meditation und Geistestraining ist vor allem an den Möglichkeiten der tiefgreifenden Transformation von bewusstheitsbasierter Yogapraxis interessiert. Asana, Kriya, Pranayama, Meditation, Vinyasa, Unterrichtsmethoden, Physiologie und Anatomie und sind ihre Schwerpunkte, die sie mit Begeisterung und Liebe zur Sache vermittelt.
Bhakti Thurnau

Bhakti ist in der Sivananda-Tradition ausgebildete Yogalehrerin (723 UE, BYV, mit Krankenkassenzulassung) und Meditationskursleiterin (BYVG). Sie hat reichhaltige Erfahrung im Unterrichten von Yoga Teacher Trainings (Basic und Advanced) und dabei eine besondere Liebe zur Yogaphilosophie ebenso wie zum Yoga der Hingabe. Bhakti hat 3 Jahre in einem Ashram (Yogaseminarhaus und Laienkloster) gelebt und dort Yoga in all seinen Facetten intensiv erfahren und blickt außerdem auf langjährige Vipassana-Meditationspraxis zurück. Sie erlebt und vermittelt Yoga als umfassenden Weg der heilsamen Transformation und des
inneren Wachstums
Uli SchuchArt

Uli aka Agent Prem ist OMtrepreneur, Gründer und SEO (Spiritual Executive Officer) bei Inner Flow Yoga. Er ist in verschiedenen Traditionen ausgebildeter Yogalehrer mit langjähriger intensiver und internationaler Erfahrung in allen Aspekten des Yogalehrens. Er studierte Philosophie und Sinologie an der Universität Hamburg und bekam seinen master’s degree in Yoga an der renommierten Yoga-Universität SVYASA/Bangalore verliehen. Vor allem erfuhr er die transformierende Kraft spiritueller Praktiken in mehreren Klosteraufenthalten sowie einer mehr als 25jährigen Vipassana-Praxis. Uli war Leiter unzähliger Yoga-Ausbildungen.
Mehr zu Inner Flow Yoga und Uli liest du hier.