Yogische Atmung

Seifenblasen als Titelbild für den Beitrag Yogische Atmung

Mit Pranayama – der Yogischen Atmung, beleuchten wir alle Bereiche in unserem Körper, die Energie benötigen und Energie erzeugen können. Um die Komplexität und gleichzeitig Einfachheit unseres Körpers in seiner Funktion zu verstehen, haben alte Meister des Yoga diese in Chakren, Nadis und Vayus verbildlicht. Zum Einen gibt es die medizinisch betrachtete Seite der Anatomie unseres Körpers und zum Anderen die feinstofflich-energetische Seite.

Katze-Kuh

Marjariasana gehört zur Gruppe der knieenden Asanas und integriert durch ihre dynamische Zusammensetzung auf sanfte Art Vor- und Rückwärtsbeuge miteinander. Katze-Kuh ist wohl eine der meistpraktizierten Asanas in westlichen Yogastudios, da sie für Anfänger wie auch fortgeschrittene Praktizierende als für den gesamten Rückenbereich aktivierende, relativ schwellenlose Asana in die Praxis integriert werden kann. 

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0
Inner Flow Yoga Logo

Online Infoabend:
500h Yoga Alliance & Krankenkassen-Anerkennung

Nach einer gemeinsamen Meditation steigen wir in Fragen und Antworten ein. Wir freuen uns auf dich!

Wo: Online per Zoom.
Wann: Wir sind gerade in der Terminfindung :) Sobald er steht, sagen wir dir Bescheid.