Faszien-Yoga kombiniert aktuelle Erkenntnisse aus der Faszien-Forschung und dem Faszien-Training mit der alten, tiefen Weisheit des Yoga. Von und mit Dani Meinl.
1.250,00 € Ursprünglicher Preis war: 1.250,00 €1.125,00 €Aktueller Preis ist: 1.125,00 €.
Zeitraum | Teil 1: Online Selbststudium, Beginn 21.07.2025, Teil 2: Präsenz vom 20.11. – 23.11.2025 |
---|---|
Ort | Seminarhaus Dübbekold, Dübbekold 2, 29473 Göhrde |
Leitung | Daniela Meinl |
Stundenanzahl | 80h |
Investition | zzgl. Unterkunft & Verpflegung |
1.250,00 € Ursprünglicher Preis war: 1.250,00 €1.125,00 €Aktueller Preis ist: 1.125,00 €.
Faszien Yoga kombiniert aktuelle Erkenntnisse aus der Faszien-Forschung und dem Faszien-Training mit der alten, tiefen Weisheit des Yoga. Auch wenn natürlich klassische Asana-Praxis die Faszien auch bereits ansprechen, kannst du durch bestimmte Modifikationen der Asanas sowie den Einsatz der Faszien-Rolle das myofasziale Bindegewebe noch spezifischer ansprechen, trainieren und gesund erhalten.
Das weiße, faserige Faszien-Netz durchzieht als „Gewebe der Einheit und Verbindung“ den ganzen Körper und benötigt spezielle Reize um gesund und gleitfähig zu bleiben. Es durchzieht und umhüllt jeden Muskel, jedes Organ und die gesamte Körperoberfläche, bildet jedoch auch die Sehnen, Bänder und Organkapseln aus und ist ganz entscheidend für die Körperwahrnehmung. Faszien brauchen Stimulation und Abwechselung. Wenn du deinen Körper nicht „artgerecht“ oder sehr einseitig bewegst, beginnen die Strukturen sich strukturell zu verändern: Sie verkleben und verfilzen regelrecht, was zu Einschränkungen in der Beweglichkeit bis hin zu Schmerzen und anderen Beschwerden führen kann.
Jede dieser faszialen Strukturen braucht andere Stimulations-Impulse – neben einem tiefen Verständnis für die Zusammenhänge der faszialen Anatomie und Physiologie lernst du insbesondere die 8 Prinzipien des Faszien-Yoga und wie du diese Trainings-Impulse gezielt in deine Yoga-Stunden einbauen kannst, ohne dass aus deiner Yoga-Stunde ein Fitness-Workout wird.
Diese Weiterbildung richtet sich an
Warum teilnehmen
Melde dich jetzt an
Erlebe die transformative Wirkung des Faszien-Yoga und entdecke eine neue Dimension deiner Praxis zu mehr Wissen, Flexibilität und Gesundheit.
Verstehe die Faszien und transformiere deine Praxis.
Come as you are! Details besprechen wir am ersten Termin.
Die Ausbildung ist hybrid konzipiert
Zunächst befasst du dich in einem umfangreichen Online-Teil in 12 Modulen selbständig mit der Theorie und den Hintergründen zum Fazien-Yoga. Jedes Modul enthält auch eine komplette Faszien-Yoga-Stunde sowie Impulse zur Umsetzung, so dass du die Prinzipien am eigenen Körper erfahren und auch bereits mit deinen Schüler*innen ausprobieren kannst. Der Zeitaufwand beträgt ca. 2-3 Stunden pro Woche.
Zum Abschluss der Ausbildung treffen wir uns 4 Tage im Seminarhaus Dübbekold um das Gelernte zu festigen, Feedback zu deinen eigenen Bewegungsabläufe zu erhalten, Fragen zu beantworten und in die Umsetzung zu kommen.
In den Unterkunftskosten inklusive ist die Vollverpflegung mit drei Mahlzeiten in biologischer vegetarischer Vollwertkost und Gebäck am Nachmittag (inklusive Heißgetränke).
Im Seminarhaus Dübbekold kannst du zwischen folgenden Zimmer-Kategorien inklusive vegetarischer Bio-Vollverpflegung wählen:
*Der Preis beinhaltet Bettwäsche, Handtücher, Reinigung, Schwimmbad- und Saunanutzung. Unterkunft und Verpflegung werden gesondert abgerechnet und sind nicht in der Buchung enthalten. Bitte gib bei der Buchung deinen Zimmerwunsch im Notizfeld an.
Daniela Meinl – Pionierin des Faszien-Yoga
Daniela ist eine langjährig erfahrene Yogalehrerin und anerkannte Expertin auf dem Gebiet der Faszien. Sie hat das innovative Konzept des Faszien-Yoga entwickelt und darüber ein umfassendes Buch veröffentlicht: „Das große Buch des Faszien-Yoga“, das inzwischen als Standardwerk für Yoga-Lehrer*innen gilt.
Faszien-Yoga und persönlicher Transformationsraum
In ihrem Unterricht legt Daniela großen Wert darauf, einen Raum für persönliche Transformation zu schaffen, sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene. Ihr tiefes Verständnis der faszialen Anatomie und Physiologie ermöglicht es ihr, ihre Schüler*innen auf eine Reise der Selbstentdeckung und Heilung mitzunehmen.
Angebote und Lehrmethoden
Daniela unterrichtet fortlaufende Kurse in der Lüneburger Heide und bietet zudem eine Vielzahl von Online- und Offline-Workshops und Weiterbildungen an. Als selbstständige Yogalehrerin bildet sie Yoga-Lehrer*innen im Faszien-Yoga weiter und teilt ihre Expertise auf diesem spezialisierten Gebiet.
Wichtige Meilensteine
Mehr zu Dani und ihrer Arbeit findest du hier: integrales-faszien-yoga.de
Seminarhaus Dübbekold
Dübbekold 2
29473 Göhrde
Im Herzen der Natur
Das Seminar- und Ferienhaus Dübbekold begrüßt seine Gäste im idyllischen Wiesental inmitten des Naturparks Elbhöhen-Wendland und des Staatsforstes Göhrde.
Mehr über Seminarhaus Dübbekold
Anfahrt und Adresse auf Google Maps
Wir sind sehr sehr gespannt auf diese Weiterbildung und freuen uns über deine Eindrücke an dieser Stelle!
Inner Flow Yoga ist von der Yoga Alliance anerkannt.
© 2015-2023 Inner Flow Yoga | Impressum | Datenschutz
Nach einer gemeinsamen Meditation steigen wir in Fragen und Antworten ein. Wir freuen uns auf dich!
Wo: Online per Zoom.
Wann: Wir sind gerade in der Terminfindung :) Sobald er steht, sagen wir dir Bescheid.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen